Wir
sind ein Familienstützpunkt
Was
ist ein Familienstützpunkt?
Familienstützpunkt
sein heißt,sich bewusst auf Familien zu konzentrieren, deren Bedarf
und Bedürfnisse zu erkennen und die Organisation im Hinblick darauf
weiter zu entwickeln.
Familienstützpunkt
sein heißt,sich permanent gezielt weiter z u entwickeln.
Familienstützpunkt
sein heißt,Kooperationen im sozialen Umfeld schaffen und ausbauen,
Familien Unterstützung und Hilfe anbieten, DIenste vermitteln,
Vernetzungspartner im Sozialraum haben und die Erziehungskompetenz
der Eltern stärken.
Ziel
ist es die Familien zu stärken und zu unterstützen.
Unsere
Projekte
2011
Osterwerkstatt
mit Senioren
Sommerfest: "Mehr Gemeinschaft"
NEFFI-
Netzwerk für Familie, Babysitter-Dienst
2012
Vatertagsweißwurstfrühstück
Muttertagssektfrühstück
Offener
Elterntreff
Weihnachtsmarkt in der Kita von den Kindern für
die Pfarrgemeinde
2013
Elternabend:
"Schnuller und Windel weg, aber wie?" Februar
2013
Waldnachmittag für Eltern und Kinder Juni 2013
Elternkurs:
Kess-erziehen November 2013
2014
Vater-Kind-Ausflug
in die Kletterhalle nach Forchheim am 31.01.2014 um
15.00 Uhr
Elternabend: "Kinder entwickeln sich
durch spielen!" am 26.03.2014 um 19.30 Uhr
Familienwanderung
am 22. Mai 2014 um15.00 Uhr
2015
Elternabend
zum Thema Medien!
Beschwerdemanagement für Kinder und Eltern
einführen
Sommerfest - Gemeinschaft stärken
2016
18.10.2016,
Eltern-Kind-Aktion: Teddybären basteln
Wir führen eine
Spielothek in unserer Kita ein.
06.12.2016,
Familien-Nikolausfeier
2017
Familienflohmarkt
am 01.04.2017
Wir
erweitern unsere Spielothek & führen eine Krippenspielothek für
0-3 Jährige ein
2018
Flohmarkt
am 24.03.2018
Kinder-
und Familienolympiade
2019
Flohmarkt
am 13.04.2019
Familienwanderung
im Juli 2019
2020